Jobs
1. Stellenausschreibung
Leitung eines Frauenhauses
Der Verein Wiener Frauenhäuser sucht ab September 2022 eine inhaltliche Leitung und eine Leitung für Personalführung und Hausorganisation in einem neuen Frauenhaus. (Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet)
Stundenverpflichtung: 37 Stunden pro Woche, (inklusive Mitarbeit in der Einrichtung)
Entgelt laut SWÖ-KV (ohne Vordienstzeiten, inklusive Zulagen) für 37 Stunden pro Woche 3.316,38 Euro.
Aufgabenbereiche inhaltliche Leitung:
- Leitung eines Frauenhauses sowie des gesamten Teams auf inhaltlicher Ebene
- Vertretung der Personal- und Organisationsleitung in deren Abwesenheit
- Mitarbeit im Leitungsteam des Vereins
- Qualitätsmanagement/Konzeptarbeit
- administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Mitarbeit im Betreuungsbereich in Form von Journaldiensten
Aufgabenbereiche Organisation und Personalleitung:
- Personalleitung
- Leitung des Organisationsbereichs
- Vertretung der inhaltlichen Bereichsleiterin in deren Abwesenheit
- Mitarbeit im Leitungsteam des Vereins
- Qualitätsmanagement/Konzeptarbeit
- administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Mitarbeit in der Einrichtung in Form von Journaldiensten
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich, FH Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
- Leitungserfahrung im Sozialbereich
- Teamerfahrung
- frauenpolitisches Interesse
- Grundwissen über Hintergründe und Auswirkungen von Gewalt
- lösungsorientiertes und krisenfestes Arbeiten
- hohe Flexibilität
- Bereitschaft zu fallweise Wochenend- und Nachtdiensten
- Hands-on-Mentalität
- PC-Kenntnisse
Wir bieten:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- fachspezifische Fortbildungen
- Arbeit in einem Frauenteam
- Supervision
Bewerbungen per E-Mail an: nadine.kodym@frauenhaeuser-wien.at
zu Handen: Mag.a Nadine Kodym, Personalabteilung
Ende der Bewerbungsfrist: 30.6.2022
2. Stellenausschreibung
Mitarbeit in der Beratungsstelle des Vereins Wiener Frauenhäuser
Der Verein Wiener Frauenhäuser bietet ab sofort eine Anstellung als Karenzvertretung in der Beratungsstelle des Vereins befristet bis 31.12.2022.
Stundenverpflichtung: 20 Stunden pro Woche
Entgelt laut SWÖ-KV (ohne Vordienstzeiten, inklusive Zulagen) für 20 Stunden pro Woche 1.544,69 Euro pro Monat.
Aufgabenbereiche:
- Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen Frauen
- Krisenintervention
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Journaldiensttätigkeit/telefonische Beratung
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich: Sozialarbeit (Abschluss FH oder Akademie Soziale Arbeit) oder Psychologie mit Abschluss in klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie
- Wissen über Hintergründe und Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen
- Erfahrung in der Beratungstätigkeit und in der Krisenarbeit
- Erfahrung in psychosozialer Prozessbegleitung von Vorteil
- Interesse an rechtlicher Beratung
- Interesse an Zielen und Prinzipien der Frauen(haus)bewegung
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- frauenpolitisches Interesse
- Belastbarkeit und Flexibilität
- PC-Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- fachspezifische Fortbildungen
- Arbeit in einem Frauenteam
- Supervision, regelmäßige Teambesprechungen
Bewerbungen ab sofort per E-Mail an bestlt@frauenhaeuser-wien.at
zu Handen Frau DSAin Christina Matschi, MAS, Leitung Personal & Organisation
3. Stellenausschreibung
Mitarbeit im Kinderbereich eines Wiener Frauenhauses
Der Verein Wiener Frauenhäuser bietet ab August 2022 eine freie Stelle im Kinderbereich eines Frauenhauses (Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet).
Stundenverpflichtung: 33,5 Wochenstunden.
Entgelt laut SWÖ-KV (Berücksichtigung von anrechenbaren Vordienstzeiten, inklusive Zulagen) für 33,5 Wochenstunden € 2.587,36/Monat.
Aufgabenbereiche:
- Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Verfassen von Anträgen, Berichten und Stellungnahmen für diverse Behörden
- Erziehungsberatung für die Mütter
- Krisenintervention
- Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Abhalten von Freizeitangeboten
- organisatorische und administrative Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen, sozialen oder pädagogischen Bereich, FH Soziale Arbeit bevorzugt
- oder im Ausbildungsfinale
- oder mehrjährige berufliche Erfahrung in und theoretisches Wissen über Arbeit mit von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen
- Auseinandersetzung mit geschlechtssensibler Pädagogik
- Bereitschaft zur Reflexion
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- PC-Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fachspezifische Fortbildungen
- Arbeit in einem Frauenteam
- Supervision, regelmäßige Teambesprechungen
Bewerbungen per E-Mail an frh1lt@frauenhaeuser-wien.at
zu Handen: Frau Maria Köberl
Bewerbungsfrist: 15.07.2022
4. Stellenausschreibung
Mitarbeit im Frauenbereich und Kinderbereich eines Wiener
Frauenhauses
Der Verein Wiener Frauenhäuser bietet ab November 2022
freie Stellen im Frauen- und im Kinderbereich eines Frauenhauses.
Stundenverpflichtung: zwischen 18,5 und 30 Wochenstunden.
Entgelt laut SWÖ-KV Verwendungsgruppe 8,
Berücksichtigung von anrechenbaren Vordienstzeiten.
Aufgaben Frauenbereich:
- Betreuung und
Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen in rechtlichen und
psychosozialen Belangen
-
Krisenintervention
-
Organisatorische und administrative Tätigkeiten
-
Journaldiensttätigkeiten in einem „Radldienst“
-
Vernetzungsarbeit
Aufgaben
Kinderbereich:
- Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Verfassen von Anträgen, Berichten und Stellungnahmen für diverse Behörden
- Erziehungsberatung für die Mütter
-
Krisenintervention
- Einzel- und
Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Abhalten von
Freizeitangeboten
-
organisatorische und administrative Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene
Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder im
Ausbildungsfinale
-
Auseinandersetzung mit geschlechtssensibler Pädagogik
- Wissen über
Hintergründe und Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen
- Interesse an
Zielen und Prinzipien der Frauen(haus)bewegung
-
Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
und Flexibilität
- Bereitschaft zu
Wochenend- und Nachtdiensten
-
Hands-on-Mentalität
- PC-Kenntnisse
- Sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Vielseitiges
und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fachspezifische
Fortbildungen
- Arbeit in einem
Frauenteam
- Supervision,
regelmäßige Teambesprechungen
Bewerbungen per E-Mail an: nadine.kodym@frauenhaeuser-wien.at
zu Handen: Frau Mag.a Nadine Kodym
Bewerbungsfrist:
31.07.2022
5. Stellenausschreibung
Mitarbeit im Verein Wiener Frauenhäuser - Projekt
„Perspektive Arbeit – Ein Weg für Frauen in den Job“
Der Verein Wiener Frauenhäuser sucht ab Oktober 2022 Unterstützung für das AMS-Projekt „Perspektive Arbeit – Ein Weg für Frauen in den Job“
Stundenverpflichtung: 32 Stunden pro
Woche
Entgelt laut SWÖ-KV
(Berücksichtigung von anrechenbaren Vordienstzeiten) für 32
Wochenstunden € 2.301,58 brutto monatlich.
Aufgaben:
- Mitarbeit im
Beratungsteam von „Perspektive Arbeit – Ein Weg für Frauen in
den Job“: Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen beim
Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt oder in
schwierigen Situationen am Arbeitsplatz in Wien
- Ansprechperson
für KooperationspartnerInnen
- Dokumentation
des Projektverlaufs und der Projektergebnisse
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene
Ausbildung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
- Kenntnisse über
die Arbeitsmarktprojektlandschaft in Wien
- Erfahrung in der
Beratung von Frauen (bes. hinsichtlich Gewalterfahrungen)
- Starke
Eigeninitiative und Freude an selbständiger Arbeit, hohe
Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute MS
Office Kenntnisse
- Frauenpolitisches
Interesse
Wir bieten:
- vielseitiges und
abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- fachspezifische Fortbildungen
- Arbeit in einem Frauenteam
- Supervision
Bewerbungen per
E-Mail an
nadine.kodym@frauenhaeuser-wien.at
z.Hd. Mag.a Nadine Kodym
Bewerbungsfrist:
30.6.2022